Moin, ich bin Frank.





Die Leidenschaft für Rennräder hat mich schon als Kind gepackt.
Im zarten Alter von 10 Jahren bekam ich zu Weihnachten mein erstes Rennrad geschenkt und habe dieses in alle Einzelteile zerlegt und wieder zusammen gebaut.
Schon früher galt die Divise, was ich nicht selber zusammen gebaut habe, fahre ich nicht.
In den 90er Jahren bin ich mit meinem Vater zusammen viel mit unseren Rennrädern unterwegs gewesen, aber wie vieles im Leben, hat leider alles seine Zeit und die Begeisterung für Rennräder wich leider anderen Interessen.







Parallel zum Rennrad fuhr ich mit meinen Freunden noch BMX.
Wir traten mit unserem BMX-Team auf diversen Veranstaltungen auf und verdienten so etwas Geld, um uns unsere Leidenschaft finanzieren zu können.
Privat war der Drahtesel natürlich auch das Fortbewegungsmittel Nummer eins und ist es bis heute geblieben.
Fast alle Fahrräder, die ich bis heute gefahren bin, habe ich mir selber aufgebaut.
Außer mein Schindelhauer Arthur und ein Contoura mit Rohloff Schaltung, diese habe ich nur mit ein paar Teilen ergänzt.









Vor einigen Jahren habe ich die Leidenschaft zu alten Rennrädern aus Stahl wieder für mich entdeckt.
Nicht nur das Fahren macht eine riesige Freunde, sondern auch das Recherchieren nach Teilen, das Zusammenbauen, Restaurieren etc.
In den letzten Jahren habe ich mir eine kleine, gemütliche und funktionale Werkstatt mit viel Spezialwerkzeug eingerichtet, um an den alten Klassikern schrauben zu können.
Ein Werkzeugkoffer von Campagnolo aus den 70/80er Jahren darf in der Werkstatt natürlich nicht fehlen.







Mein Schwerpunkt liegt bei italienischen Stahlrahmen, mit bevorzugt Teilen von Campagnolo.
Ich liebe einfach diese Italienische Handwerkskunst mit den vielen Verspieltheiten am Rahmen und Teilen, so dass ich mich da nicht dran satt sehen kann.
Wenn gewünscht, kann ich ein Bike auch auf eine Flatbar umbauen sodass man ein Sportbike für gemütliche Sonntagsausfahrten erhält.




Hin und wieder trenne ich mich von einem Bike um Platz zu schaffen für neue Projekte.
Wenn ihr also Interesse an einem Bike gefunden habt, schreibt mir einfach unter Kontakt eine Mail und ich melde mich zurück.


Viele Grüße, Frank.

 
E-Mail
Anruf